
Aktuell
Herta Müller und die Angst vor dem Leben
Angstzustände scheinen aus unserer Gegenwart nicht mehr wegzudenken. Gefühle, völliger Erschöpfung, versiegender Lebensmut und schließlich Panikattacken mit Schwindelanfällen. Herzrasen. Man spricht mittlerweile von Lebensangst.
Ebenso menschlich wie bedrohlich ist die Reaktion darauf: Der Angst folgt häufig die Vermeidung, ein schleichender Rückzug aus dem Leben. | ... Weiterlesen
„Pique Dame“ und das Rätsel der Liebe
Schon immer hatte ich eine Schwäche für Puschkins Erzählung „Pique Dame“. Zum einen ist da der tödlich verführerische Gedanke des Spiels: Das ganze eigene Leben auf drei Karten zu setzen. Und dann: Eins – Zwei – Drei! Und entweder ist man ruiniert und erschießt sich. Oder ein Leben in Saus und Braus beginnt – am besten mit der großen Hochzeit, die auf einmal möglich | ... Weiterlesen
Das neue Buch

Hingabe. Warum wir uns auf die Welt einlassen
Ein philosophischer Rat für ein gutes Leben
Warum nicht einfach mal Verantwortung übernehmen? Sich auf etwas einlassen, statt immer nur cool zu bleiben und sich alle Optionen offenzuhalten? Hingabe kann etwas Wunderbares sein. Allerdings ist sie nicht ungefährlich. Denn was, wenn ich über der Aufgabe mein eigenes Leben vergesse, mich selbst aufgebe? Das wäre auch nicht besser als der tägliche Egoismus.